MARTINA LINN
Bereits in ihrer Schulzeit an der Academia Engiadina begeisterte sich MARTINA LINN für die Musikalität der rätoromanischen Sprache. Nun ist – nach drei Alben in Englisch – endlich ihr erstes rätoromanisch gesungenes erschienen. «In tschercha da stizis», also Spurensuche, heisst es und ist einfach nur wunderschön, wie die Musikkritiker des SRF loben.
Die 33-jährige Engadinerin kleidet dabei rätoromanische Lyrik in zauberhaft warme Lieder und entführt uns in die idyllisch-mystische Welt des Engadins und des Val Müstair. In ihren Worten: «Der Fluss trägt uns durch die Täler, vorbei am Baum von Tamangur, der Käferball lädt zum Tanz, es wird Nacht, die Wünsche bleiben – unvollkommen.» Dazwischen erzählt die Wahl-Baslerin, die mit urchiger Volksmusik sozialisiert wurde und schon im Alter von 11 Jahren jodelnd auf grossen Bühnen stand, Geschichten zu den Gedichten und gewährt uns so einen einmaligen Einblick in das kulturelle Erbe des Rätoromanischen.
Rätoromanische Poesie in modernem Indie-Folk-Gewand.
Martina Linn – Gesang, Gitarre
Samuel Baur – Perkussion
Robert Aeberhard – Bass
MARTINA LINN spielt ein Doppelkonzert mit NICKLESS.
FREITAG 13. Dezember 2024
Hotel Morosani Schweizerhof Türöffnung: 19.30 Uhr
Konzertbeginn: 20.30 Uhr
Eintritt: CHF 45.-